bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片

Forschungsprojekte

Aktuelle Projekte

Abgeschlossene Projekte - Archiv

Aktuelles (294)

Device-to-Device (D2D) Kommunikation für zukünftige Mobilfunknetze

11.07.2019

Im gemeinsamen Projekt & quot; D2D Kommunikation für zukünftige Mobilfunknetze & quot; mit der TU Ilmenau wird der Einsatz der direkten Kommunikation zwischen benachbarten Mobilfunkstationen in Mobilfunknetzen der 4. und 5. Generation untersucht.

 

Mehr

Netzwerktagung in Bochum

10.07.2019

Am 02. Und 03. Juli 2019 fand unser erstes Netzwerktreffen mit den Verbundhochschulen des Projektes statt. Treffpunkt am ersten Tag war der Blue Square in Bochum. In diesem zentralen Geb?ude mitten in Bochum treffen akademische und nichtakademische Welt aufeinander. Unter der Marke ?Blue Square“ werden dort Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten bei bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 zu aktuellen Themen zusammengebracht.

Mehr

Science Talk auf der NWK

20.06.2019

Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft st?rker miteinander zu verzahnen – das ist das Ziel unseres Projektes im Rahmen der Bund-L?nder-F?rderinitiative ?Innovative Hochschule“. Die drei Teilprojekte ?PETA – Transfer über K?pfe“, ?INNOmobil“ sowie ?Komplexlabor Digitale Kultur“ stellten sich beim Science Talk zur Nacht der Forschung am 18.06.2019 vor.

Mehr

Untersuchungen zur Integrit?t von Bohrungen und technischen Materialien unter stark korrosiven Bedingungen in geologischen Wasserstoff-Untergrund-Reservoiren

20.06.2019

Im Rahmen des Projektes sollen Wechselwirkungen zwischen den technischen Einrichtungen eines Wasserstoffspeichers und den natürlichen unterirdischen Bestandteilen in Abh?ngigkeit von der Salinit?t, Druck und Temperatur untersucht werden.

Mehr

Einsatz von Ausf?llungsinhibitoren im Molassebecken–Begleitendes Monitoring und Experimente in unterschiedlichen Skalen

20.06.2019

Im Rahmen des Projektes soll der anaerobe Abbau eines universellen Scaling-Inhibitors unter kontrollierten Bedingungen anhand von Laborexperimenten demonstriert werden.

Mehr
Nach oben