bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片

Forschungsprojekte

Aktuelle Projekte

Abgeschlossene Projekte - Archiv

Aktuelles (294)

Checkpoint-S - eine App zur Unterstützung von SubstitutionspatientInnen hin zu Share-Decision-Making

29.05.2019

Entwicklung, Implementierung und Evaluierung einer App in die Suchtkrankenbehandlung

Mehr

Intelligentes Dezentrales Abwassermanagement 4.0

27.03.2019

Nach Sch?tzung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) werden im Jahr 2025 voraussichtlich 1,8 Milliarden Menschen in L?ndern mit absolutem Wasserstress leben. Damit erh?ht sich rund um den Globus der Druck auf die vorhandenen Wasserressourcen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts rückt die geplante/geregelte Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser/Grauwasser verst?rkt in den Fokus eines nachhaltigen Wasserressourcenmanagements.

Mehr

Charakterisierung akustischer Parameter von Schlauchmaterialien

27.03.2019

Clamp-on Ultraschall-Sensoren erm?glichen die nicht invasive Charakterisierung von Flüssigkeiten, z. B. Blut, durch die Schlauchwand hindurch. Von besonderem Interesse sind hier die Detektion von Mikroblasen und die Durchflussmessung.

Mehr

Beantragung Landesgraduiertenstipendium 2019

19.02.2019

Auch in diesem Jahr vergibt die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 die aus Landesmitteln gef?rderten Graduiertenstipendien. Bis zum 28.02.2019 haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler – vorbehaltlich der Mittelbewilligung – die M?glichkeit, Antr?ge hierfür im Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung einzureichen.

Mehr

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Nachhaltige Entwicklung als Wettbewerbsfaktor

13.02.2019

Eine nachhaltige Entwicklung befriedigt die Bedürfnisse der bestehenden und der kommenden Generationen gleicherma?en. Damit dies gelingt, muss das Wirtschaften nicht nur ?konomisch, sondern auch ?kologisch und sozial ausgerichtet sein. Dies zu vereinen, stellt eine komplexe Herausforderung dar und bedarf einer entsprechenden Strategie. Denn nicht nur das Umweltbewusstsein von Kunden und Verbrauchern, auch die gesetzlichen Anforderungen steigen (Beispiel EU-Plastikstrategie).

Mehr
Nach oben