NACHGEFRAGT - STUDIERENDE BERICHTEN!
Anton Liaposhchenko studiert Angewandte Informatik an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 (Bachelor). Warum er diesen Studiengang gew?hlt hat, was ihn an Informatik begeistert und welche Tipps er für Studienanf?nger parat hat, erz?hlt uns Anton im Interview.
Wie bist du auf die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 aufmerksam geworden?
Ich komme ursprünglich aus der Ukraine. Ein guter Freund von mir studiert in Merseburg und hat mir die Hochschule sehr empfohlen.
Wieso hast du dich für ein bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 in Merseburg entschieden?
Da ich damals keinen Hochschulzugang in Deutschland hatte, h?tte ich einen Kurs am Studienkolleg absolvieren müssen. An der Hochschule konnte ich jedoch durch eine Sonderprüfung direkt mit dem bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 beginnen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Was studierst du an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und warum gerade diesen Studiengang? Wo kommt dein Interesse her?
Ich studiere Angewandte Informatik im fünften Semester. Technik hat mich schon als Kind interessiert – ich wollte immer wissen, wie diverse Ger?te funktionieren und wie man sie nachbauen k?nnte. Programmierung ist seit einigen Jahren eines meiner Hobbys, deshalb war dieser Studiengang für mich die ideale Wahl.
Für wen ist der Studiengang genau der Richtige?
Für diejenigen, die sich von Rechnern faszinieren und fürs Programmieren begeistern lassen und eine Karriere im Bereich IT anstreben.
Was sind Bestandteile deines bet36体育在线_bet36体育投注¥官网s und für welche Themen interessierst du dich besonders?
Gute Frage. Informatik hat viele Themengebiete und Facetten, deshalb gibt es in jedem Semester spannende Module – von theoretischen Grundlagen bis hin zu praxisnahen Projekten. Es ist schwierig, ein Lieblings-Thema darunter zu w?hlen. Aktuell entwickle ich für eines meiner Module eine App, die Memes organisiert (mit Text- und Objekterkennung). Dieses Thema finde ich spannend, weil ich mich mit KI-Modellen auseinandersetzen kann.
Wie sieht dein Studienalltag aus?
In diesem Semester habe ich Vorlesungen und Praktika sowohl vormittags als auch nachmittags. In der langen Pause dazwischen arbeite ich an Projekten, die ich für einige Module anstatt einer Klausur machen muss.
Was macht besonders Spa? am bet36体育在线_bet36体育投注¥官网?
Die Tatsache, dass ich die wichtigsten Grundlagen der Informatik lernen kann. Obwohl es ein sehr dynamisches Feld ist, werden diese Kenntnisse nach vielen Jahren immer noch relevant sein.
Was ist das Besondere an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 bzw. was hat dich überrascht?
Ich finde die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 des International Office für internationale Studierende toll. Dadurch habe ich z.B. die M?glichkeit, deutsche St?dte zu besuchen und auch Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen.
Bist du an der Hochschule bzw. neben dem bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 aktiv?
An der Hochschule bin ich in einer Berufungskommission aktiv. In meiner Freizeit engagiere ich mich auf diversen IT-Foren und Communities.
Womit verbringst du deine Freizeit?
Ich programmiere gern Programme mit verschiedenen Technologien für meine eigene Nutzung, z. B. einen Finanz-Tracker oder ein System zur Musikempfehlung (bzw. Erzeugung von Playlists). Jeder Software-Entwickler muss ja einen gro?en Ordner mit unabgeschlossenen Projekten und Prototypen haben? Ansonsten koche ich gerne.
Was hast du über Weihnachten geplant?
In der Weihnachtspause würde ich gern meine Verwandten besuchen.
Anton Liaposhchenko bei einem Ausflug nach Berlin.
Welche Tipps hast du für Studienanf?nger?
Immer im Hinterkopf behalten, dass nicht alle Tipps für alle funktionieren. Es kann eine Weile dauern, bis ihr eure Studienorganisation in den Griff bekommt. Macht euch also keine Sorgen deswegen. Abgesehen davon kann ich allen neuen Studierenden raten, die angebotenen Hilfs- und Unterstützungsangebote anzunehmen, sich mit ihren Kommilitonen und Kommilitoninnen zu vernetzen und die Augen und Ohren offenzuhalten. Es lohnt sich!
Bitte erg?nze folgenden Satz.
Ein bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 ist für mich eine Gelegenheit, meine Kenntnisse und meinen Horizont zu erweitern und in meine Zukunft zu investieren.