akkordeon
- Physikalische Grundlagen des Laserprozesses
 - Wirkungsgrade
 - Spektrale Eigenschaften von Laserstrahlung
 - r?umliche Eigenschaften von Laserstrahlen, Gau?‐Strahlen
 - Resonatorkonzepte
 - Erzeugung gepulster Laserstrahlung
 - Schutzbestimmungen für den Umgang mit Laserstrahlung
 
- Aufbau eines Neodym:YAG-Lasers
 - Aufbau eines Helium-Neon-Lasers
 - Laserstrahl-Profilanalyse
 - Spektrale Eigenschaften von Laserstrahlen
 - Mikrobearbeitung mit Excimerlaserstrahlung
 - Rasterelektronenmikroskopie
 
- NeodymYAG-Laser Experimentiersystem (Meos)
 - Helium-Neon-Laser Experimentiersystem (Meos)
 - Excimerlaser (Coherent Compex 110)
 - Strahlprofil-Analysesystem (Laser 2000)
 - Fabry-Perot-Interferometer (Eigenbau)
 - UV-Vis-Spektrometer (Ocean Optics USB 2000)
 - Optische Mikroskopie (Olympus BX 50)
 - Konfokale Mikroskopie (KFM der Fa. OPM Messtechnik)
 - Rasterektronenmikroskopie (Tescan Vega, Phenom)
 - Verschiedene Oszilloskope
 - Powermeter (Newport)
 
Ansprechpartner Hillrichs
Standort
Geb?ude  | Etage  | Raum  | 
|---|---|---|
HG CHG CHG C | 000 | 041920 | 

            


