akkordeon
- Physikalische Grundlagen der NMR-Spektroskopie
 - Grundlagen und Beschreibung eines NMR-Experiments
 - Spektrenparameter und Spektreninterpretation
 - Grundlegende Experimente der hochaufl?senden NMR-Spektroskopie
 - NMR-Bildgebung
 
Bruker AvanceTM 400 MHz Spektrometer
- 5 mm Breitbandprobenkopf zur Messung aller signalgebenden Kerne wie 1H, 13C, 15N, 19F, 29Si, 31P
 - Hochtemperaturmessungen bis 120°C
 - komplexe und zweidimensionale Verfahren wie APT, DEPT, COSY 2D (H,H), NOESY, HSQC 2D (1J C,H), HMBC 2D (2,3J C,H)
 - Gradiententechnologie für schnelle 2D-NMR-Spektren
 
Bruker widebore Magnet 300 MHz mit NMR-Konsole Tecmag Apollo
- HF-Leistungsverst?rker ~1 kW
 - Gradienten-Stromverst?rker ~ 3 kW (für Gradientenst?rken ~75 G/cm)
 - Bruker Imaging Probenkopf
 - Bruker Probenspulen (Resonatoren) für Probengr??en von ca. 25 mm Durchmesser
 
Ansprechpartner Cepus_Heuert_Hohlfeld
Standort
Geb?ude  | Etage  | Raum  | 
|---|---|---|
Fo/133A | E | 108 | 


            
            
            


