Standort, Hg/D/2/18
Intro_Akkordeon
Thermische Verfahrenstechnik I
- Grundlagen der thermischen Verfahrenstechnik:
W?rmeübertragung (W?rmeleitung, -konvektion, -strahlung) Dampf-Flüssig-Phasengleichgewichte in zeichnerischer und mathematischer Darstellung - Anwendung der Grundprinzipien auf Apparate der thermischen Verfahrenstechnik mit deren Darstellung und Modellierung, Auslegung von Apparaten ausgew?hlter Verfahren:
W?rmeübertrager verschiedener Bauart ohne Phasenwechsel, Verdampfung/Kondensation, Destillation, Rektifikation, Trocknung - Praktikum 	
- Rektifikation: Trennung von Ethanol und Wasser
 - W?rmeübertrager ohne und mit Phasenwechsel
 - Trocknung von feuchtem Gut
 
 
Thermische Verfahrenstechnik II
- Anwendung der Grundlagen der thermischen Verfahrenstechnik (W?rmeübertragung, Stoffübertragung) auf Apparate der thermischen Verfahrenstechnik mit deren Darstellung und Modellierung; Auslegung von Apparaten ausgew?hlter Verfahren: 	
- Extraktion
 - Kristallisation
 - Instation?re W?rmeleitung
 
 - Stoffübertragung (Diffusion, Konvektion)
 - Praktikum 	
- Kühlungskristallisation
 - Batch-L-L-Extraktion
 - Instation?re W?rmeleitung
 
 
Thermische Verfahrenstechnik I
- Rektifikationskolonne
 - Absorptionskolonne
 - Adsorptionsanlage
 - Kühlturm
 - Doppelmantelw?rmeübertrager (Reihen-/Parallelschaltung und Gleich-/ Gegenstrombetrieb)
 
Thermische Verfahrenstechnik II
- Flüssig-Flüssig-Kolonne
 - Konvektionstrockner
 - Instation?re W?rmeübertragung
 - Kühlungskristallisation
 


