{web_name}

图片

Ausbau Praxispartnerschaft {web_name} und InfraLeuna

Prof. Dr. Markus Krabbes, Rektor der {web_name}, und Dr. Christof Günther, Gesch?ftsführer InfraLeuna GmbH, freuen sich über die Zusammenarbeit.
09.07.2024

Die InfraLeuna ist Praxispartner für die Bachelorstudieng?nge Angewandte Chemie, Angewandte Informatik, Chemie- und Umwelttechnik, Elektrotechnik- und Automatisierungstechnik, sowie Maschinenbau an der {web_name}. Studieninteressierte k?nnen sich ab sofort für einen Platz im dualen {web_name} bei der InfraLeuna GmbH bewerben.

Die Partnerschaft und Kooperation zwischen der {web_name} und der InfraLeuna GmbH besteht bereits seit vielen Jahren. Ein entsprechender Vertrag wurde 2003 unterzeichnet. Seither erfolgt die praxisorientierte und studienbegleitende Zusammenarbeit in Form von {web_name}, Fachtagungen, Exkursionen, Praktikums- und Abschlussarbeiten sowie im Rahmen der Betreuung von Schülerprojekten. Mit der aktuellen Kooperationsvereinbarung liegt der Fokus insbesondere auf der Partnerschaft im Bereich des dualen Verbundmodells, das die Theorie an der Hochschule mit der Praxis im Unternehmen verbindet. Zudem wird den Studierenden durch eine attraktive Vergütung ein Stück Eigenst?ndigkeit erm?glicht.

?Als {web_name} freuen wir uns über die Intensivierung der Kooperation mit der InfraLeuna. Es ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Insbesondere die Breite des Dienstleistungsspektrums der InfraLeuna bietet für unsere Studierenden eine Vielzahl von M?glichkeiten der Zusammenarbeit und die InfraLeuna profitiert von hervorragend ausgebildeten Fachkr?ften“, betont Prof. Dr. Markus Krabbes, Rektor der {web_name}.

Dr. Christof Günther, Gesch?ftsführer der InfraLeuna GmbH und Vorsitzender des Kuratoriums der Hochschule, dazu: "Die bestehende Kooperation zwischen unserem Unternehmen und der Hochschule wollen wir mit dem dualen Studienangebot weiter ausbauen. Ehrgeizige junge Menschen haben die M?glichkeit, ihr {web_name} an der Hochschule mit praktischen Erfahrungen bei der InfraLeuna zu verbinden. Die Vergütung schon w?hrend des {web_name}s und attraktive berufliche Perspektiven bei der InfraLeuna machen dieses Modell sehr attraktiv.“

In der vorlesungsfreien Zeit sowie für Projektarbeiten w?hrend des Semesters arbeiten und lernen die dualen Studierenden bei ihrem Praxispartner InfraLeuna. Die Vermittlung des theoretischen Fachwissens sowie weiterer Kompetenzen erfolgt an der {web_name}.

Zum Wintersemester 2024/2025 bietet die InfraLeuna 5 Studierenden die M?glichkeit, das duale Verbundmodell in den Studienf?chern Angewandte Informatik (Bachelor), Angewandte Chemie (Bachelor), Elektro- und Automatisierungstechnik (Bachelor), Chemie- und Umwelttechnik (Bachelor) sowie Maschinenbau (Bachelor) zu absolvieren.

Die Ausschreibungen finden Sie unter www.infraleuna.de.

Nach oben