bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片

FEMININ quer durchs Land

22.05.2023, @ HoMe

 ?Es war so toll“ – Schülerin Melina-Marie begeistert von FEMININ quer durchs Land

Zum Frauenpowertag im April nahmen acht Schülerinnen an einem 3D-Druck-Workshop teil und konstruierten ihre ganz pers?nlichen Superheldinnen. Diese Veranstaltung war m?glich dank der einj?hrigen Projektverl?ngerung ab Oktober 2022.

Seitdem konnte das Team vom Projekt FEMININ (Frauen Entdecken Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften) wie in den vergangenen Jahren M?dchen und junge Frauen für die vielf?ltigen MINT-Bereiche begeistern. So staunten zum Beispiel die Schülerinnen des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Bitterfeld-Wolfen nicht schlecht, als die Physikerin Tina Fuhrmann im FEMININ-Workshop im Rahmen der Berufsorientierungswoche der zehnten Klassen vorführte, wie das Verbinden der nicht-mischbaren Flüssigkeitsphasen Wasser und ?l doch m?glich wird: mithilfe eines Ultraschall-Emulgierger?ts. Neben den von FEMININ quer durchs Land organisierten Schulprojekttage bot das Projekt auch au?erhalb der Schulzeit an den Frauenpowertagen wieder Raum zum Ausprobieren, Netzwerken und Treffen von Role Models. W?hrend der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 wurden Naturkosmetik im Labor hergestellt, Werkstücke mit der CNC-Fr?se bearbeitet, Roboter programmiert und eigens konstruierte Objekte im 3D-Druckverfahren produziert.

Auch lie? das FEMININ-Team so gut wie keine Gelegenheit aus, um auf diversen Berufs- und Studienorientierungsmessen mit M?dchen und jungen Frauen in bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 zu treten. So verschlug es die Mitarbeiterinnen neben kleineren Schulmessen unter anderem zur Chance Halle sowie zu den vocatium-Messen Harz, Dessau-Ro?lau und Magdeburg. Am Messestand konnten beispielsweise Tischexperimente wie der DIY-Kompass oder Monopolarmotor ausprobiert werden. ?Es ist toll, wenn man sich mal nur unter M?dels austauschen und ausprobieren kann“, ?u?erte die Gymnasialschülerin Kim aus Mansfeld-Südharz.

Das Projekt "FEMININ quer durchs Land" wird aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und aus dem Operationellen Programm des ESF Plus finanziert.

----

Urlaubsreif und Lust auf MINT? Schülerinnen ab 14 Jahren k?nnen sich jetzt für das Science Camp vom 8. bis 11. August 2023 kostenlos anmelden.

Es wartet ein spannendes Programm von Lebensmittelchemie über Sternenbeobachtungen bis hin zu IT- und Cybersicherheit. Wir besuchen Firmen mit weiblichen Vorbildern, erleben spannende Experimente, übernehmen einen Instagram-Kanal der Projektpartner und lassen es uns beim Grillen und Sonne genie?en gut gehen. Sei dabei und melde dich an unter: lijana.bertola@hs.merseburg.de

Nach oben