Am 30. Oktober fand an der bet36ÌåÓýÔÚÏß_bet36ÌåÓýͶע£¤¹ÙÍø der dritte Science Brunch statt ¨C ein Format, das Raum f¨¹r Austausch, neue Ideen und interdisziplin?re Zusammenarbeit schafft.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachbereiche kamen zusammen, um Einblicke in aktuelle Forschungsaktivit?ten zu geben, Schwerpunkte weiterzuentwickeln und neue gemeinsame Vorhaben zu diskutieren. Neben Berichten ¨¹ber Forschungsaktivit?ten und Updates aus Projekten wie KAT- Kompetenznetzwerk f¨¹r Angewandte und Transferorientierte Forschung und den interdisziplin?ren Nachwuchsgruppen stand vor allem der pers?nliche Dialog im Mittelpunkt.
Der Science Brunch zeigt: Forschung an der HoMe ist vernetzt, praxisnah und engagiert ¨C und sie leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Zukunft der Region.
Das Prorektorat Forschung, Wissenstransfer und Existenzgr¨¹ndung unterst¨¹tzt und begleitet unsere Forschenden dabei, Ideen zu teilen, Synergien zu erkennen und Kooperationen zu st?rken ¨C innerhalb der Hochschule und mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
