Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 haben die Studierenden der ersten Kohorte des innovativen Bachelor-Studiengangs AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften einen wichtigen Schritt in ihrem bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 erreicht: den Start in ihre jeweilige Vertiefungsrichtung.
Der im Wintersemester 2023/24 gestartete kooperative Studiengang ist eine gemeinsame Initiative von fünf Hochschulen in Sachsen-Anhalt – der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg, der Hochschule Anhalt, der Hochschule Harz, der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und der Hochschule Magdeburg-Stendal. Ziel dieses bundesweit einzigartigen Studienangebots ist es, Fachkr?fte auszubilden, die an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Ingenieurwissenschaften innovative L?sungen für die Industrie und Gesellschaft entwickeln.
Nach vier Semestern Grundlagenstudium an der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg wechseln die Studierenden im fünften Semester – je nach Interessensschwerpunkt – an die jeweilige Partnerhochschule, um dort ihre Vertiefungsrichtung aufzunehmen.
Besonders erfreulich: Auch an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 ist die Vertiefung Green Engineering erfolgreich gestartet. Diese Spezialisierung verbindet KI mit Maschinen- und Anlagenbau sowie Umwelttechnik und bereitet die Studierenden auf die interdisziplin?re Anwendung von KI im nachhaltigen Ingenieurswesen und damit auf ein vielf?ltiges, zukunftsorientiertes Berufsfeld vor.
Im Mittelpunkt stehen nachhaltige, industrielle Prozesse, Geb?udeautomation, flexible Energieversorgung und der umweltgerechte Betrieb von Produktionssystemen – unter anderem mit Methoden der Predictive Maintenance. Durch die enge Kooperation mit Partner*innen aus Wirtschaft und dem ?ffentlichen Sektor k?nnen die Studierenden ihr Wissen bereits w?hrend des bet36体育在线_bet36体育投注¥官网s in praxisnahen Projekten anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Mit dem Start der Vertiefungen beginnt nun eine neue Phase des Studiengangs – eine, in der Theorie, Praxis und Innovation noch enger miteinander verschmelzen. Der Erfolg der ersten Kohorte und das Feedback der Unternehmenspartner*innen zeigen: AI Engineering ist nicht nur ein Studiengang, sondern ein entscheidender Beitrag zur Ausbildung der Fachkr?fte von morgen in einem der spannendsten Zukunftsfelder unserer Zeit.
Und auch der n?chste Jahrgang bereitet sich bereits auf den Wechsel in die Vertiefungsphase vor: Am 11. November 2025 kamen die aktuellen Drittsemester nach Merseburg, um den Campus kennenzulernen und einen ersten Eindruck von der Vertiefung Green Engineering zu gewinnen – vielleicht der Beginn ihres eigenen nachhaltigen Karrierewegs.
