bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片 Skip to main content

Projektleiter*in (w, m, d) ?Strategie und Profilbildung der Hochschule im Kontext struktureller Transformationsprozesse“; Tf.Nr. 083/2025

24.11.2025, Stellenausschreibungen Hochschulleben und Campus

An der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 ist im Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung (PFWE) zum n?chstm?glichen Zeitpunkt folgende Stelle für eine Dauer bis zu vier Jahren befristet zu besetzen:

Projektleiter*in (w, m, d) 
?Strategie und Profilbildung der Hochschule im Kontext struktureller Transformationsprozesse“

Der Stellenumfang betr?gt für 2 Jahre 40 Wochenstunden (Vollzeit) und für weitere 2 Jahre 20 Wochenstunden (Teilzeit 50 %).

Rund 3.000 Studierende, 75 Professor*innen sowie über 350 Besch?ftigte gestalten die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlfühlens. Als kleine Campushochschule im Süden Sachsen-Anhalts legen wir viel Wert auf Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmung, getragen von einem famili?ren Miteinander. Mit unseren drei Fachbereichen tragen wir seit 1992 zum sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie technischen Wandel in der Metropolregion Mitteldeutschland bei. 

Unser fachliches Profil im Bereich Forschung und Transfer pr?gen dabei die beiden interdisziplin?ren und fachbereichsübergreifenden Schwerpunkte Nachhaltige Prozesse und Digitaler Wandel, die vom Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung (PFWE) koordiniert werden. Darüber hinaus setzt das PFWE selbst Projekte um und verantwortet das Handlungsfeld der wissenschaftlichen Nachwuchsf?rderung und der Wissenschaftskommunikation.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption einer gesamtheitlichen Entwicklungs- und Kommunikationsstrategie von Transformationsprojekten der Region
  • Steuerung des internen HoMe-Strategieteams für Transformationsprojekte der Region
  • Miterarbeitung und Steuerung der Umsetzung der abgeleiteten strategischen Aufgaben
  • Organisation, Durchführung und Dokumentation hochschulinterner bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 zu fachbereichsübergreifenden Themen der Transformation
  • interne Koordination und Schnittstelle zwischen Hochschulleitung, Fachbereichen und interessierten Professor*innen / Mitarbeitenden
  • Unterstützung bei hochschulinternen administrativen Prozessen
  • Mitwirkung in der hochschulinternen Gremienarbeit
  • Management der Stakeholder und Prüfung auf fachliche Anschlussf?higkeit
  • Konzeption und Organisation von Beratungen und bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 mit externen Akteuren
  • Ausarbeitung und Abstimmung von strategischen Kommunikationsma?nahmen zum Gesamtprojekt (intern / extern)
  • Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Messebesuchen bei im Projekt relevanten Themenfeldern
  • Begleitung der integrierten Campusentwicklung
  • Projektmanagement

Einstellungsvoraussetzungen:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (bspw. Projektmanagement, Management, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftschemie)
  • idealerweise Erfahrung in der Administration interdisziplin?rer Projekte, z. B. als (Teil-)Projektleitung
  • Erfahrung in der Organisation und Umsetzung von bet36体育在线_bet36体育投注¥官网
  • hohes Engagement, selbstst?ndige, strukturierte und sorgf?ltige Arbeitsweise
  • Kommunikationsst?rke, verbunden mit einer team- und l?sungsorientierten Arbeitsweise
  • idealerweise Erfahrung in der Einwerbung und Steuerung von Drittmittelantr?gen
  • Serviceorientierung in der Kommunikation mit Forschenden / Lehrkr?ften und Mitarbeitenden der Hochschule sowie externen Akteuren
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute regionale Vernetzung und Kenntnis der regionalen Wirtschafts- und Wissenschaftslandschaft
  • sicherer Umgang mit g?ngigen EDV-Anwendungen (Office-Anwendungen) und agiler Arbeitsmethodik
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Weiterbildungen wird vorausgesetzt

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse über administrative Abl?ufe an deutschen Universit?ten oder Hochschulen
  • abgeschlossene Promotion in einer zutreffenden Fachrichtung

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden pers?nlichen Voraussetzungen. Wenn der erforderliche wissenschaftliche Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegt, erfolgt, im Falle einer Einstellung, die Eingruppierung in die E 12 TV-L. Arbeitsort ist Merseburg.

Die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 strebt eine Erh?hung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation und Bef?higung bevorzugt berücksichtigt.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um ?bersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. N?here Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausl?ndisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Volker Prautzsch (volker.prautzsch@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/46 2907).

Bewerbungskosten werden von der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist m?glich. Bitte reichen Sie die elektronischen Bewerbungsunterlagen in einem pdf‐Dokument ein (Dateigr??e m?glichst bis maximal 10 MB). Schriftliche Bewerbungen – unter Beifügung aussagekr?ftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 083/2025 bis zum 16.12.2025 vorzugsweise in digitaler Form an prorektorat.forschung@hs-merseburg.de oder postalisch an:

 

bet36体育在线_bet36体育投注¥官网
Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung
Prof. Dr. Doreén Pick
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg

 

Nach oben