bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

St?rkung der Wirtschafts- und Innovationskraft des Landes Sachsen-Anhalt: bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

01.10.2024

Die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt pflegen seit vielen Jahren gute bet36体育在线_bet36体育投注¥官网e und arbeiten eng zusammen. Um die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren, haben beide Institutionen am 30. September 2024 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Mehr

Premiere: Prof. Dr. habil. Katja Müller übernimmt erste Heisenberg-Professur an Hochschulen in Sachsen-Anhalt

26.09.2024

Am 1. Oktober 2024 wird die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 bei ihrer traditionellen Immatrikulationsfeier im Merseburger Dom nicht nur die neuen Studierenden, sondern auch die neuen Professorinnen und Professoren begrü?en. Unter ihnen befindet sich in diesem Jahr eine für Sachsen-Anhalt besondere Professorin: Prof. Dr. habil. Katja Müller wurde auf die neu eingerichtete Heisenberg-Professur ?Technologie, Ethik und Gesellschaft“ am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur berufen.

Dank des 2021…

Mehr

Hanf als Rohstoff der Zukunft: Fachleute zu Besuch im Hanflabor der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

25.09.2024

Hanf geh?rt zu den ?ltesten Nutz- und Heilpflanzen der Erde und bietet Potenzial für vielseitige Anwendungsbereiche. Alle Bestandteile – von Blüten über Samen bis hin zu St?ngeln – k?nnen sinnvoll eingesetzt und vollst?ndig zu biologisch abbaubaren Produkten verarbeitet werden. Um diese M?glichkeiten vollumf?nglich zu ermitteln, forscht die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 intensiv an den Nutzungspotenzialen von Hanf.

Um am Wissensvorsprung und der Praxiserfahrung der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 teilzuhaben, kam…

Mehr

AI Eng startet wieder in die Messesaison

24.09.2024

Die Merseburger Messe "perspektive Job 4.0" lie? sich das HoMe-Team vom AI Engineering-Projekt auch in diesem Jahr nicht entgehen.

Mehr

Ringvorlesung an der Uni zum alternativen Energietr?ger geht in die zweite Runde.

21.09.2024

Zum Start des Wintersemesters wird es an der Universit?t Magdeburg wieder eine ?ffentliche Weiterbildungsreihe zum Thema ?Energietr?ger Wasserstoff“ geben. Das Wasserstoffprojekt H2HUB in Sachsen-Anhalt im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) richtet sich sowohl an Studierende, Berufst?tige als auch an die allgemeine ?ffentlichkeit und bietet wertvolle Einblicke in die vielf?ltigen Aspekte des Wasserstoffs als Energietr?ger der Zukunft.

Den ganzen Bericht aus der Volksstimme vom…

Mehr

Wie melde ich mich für den Hochschulsport an?

20.09.2024

Liebe Sportler und Sportlerinnen,

ein Beispiel für die Anmeldeprozedur findet Ihr hier:?Beispiel Anmeldung“ .
Bei weiteren Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Sport frei
Euer Hochschulsport-Team

Mehr

Ein guter Tag für die Startup-Szene

19.09.2024

Prof. Annette Henn war mit einer Landesdelegation beim ersten Startup-Gipfel der Bundesregierung dabei

Mehr

Erasmus in Athen

18.09.2024

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Panteion University of Social & Political Sciences im Sommersemester 2024

Ein Bericht von Saskia Krebsz

Mehr

11. Mitteldeutsches Forum 3D-Druck

18.09.2024

Anwenderforum am 16. Oktober 2024

Mehr

Team AI Eng auf Tour in Nordsachsen

16.09.2024

Schüler*innen beim NAWI-Camp in Eilenburg zeigen sich begeistert vom KI-Koffer und erkunden mit dem Merseburger AI Eng-Team die Welt des Maschinellen Lernens.

Mehr
Nach oben