Vom Ethylenoxid zu den nicht-ionogenen Tensiden – Erfahrungen aus dem Buna-Werk Schkopau und der Hansa-Chemie
Kategorie:
bet36体育在线_bet36体育投注¥官网
, Weiterbildung
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Seminare und Vortr?ge
|
Art: ?ffentliche Veranstaltung
17:00
bis
19:00
Uhr
H?rsaal 9, bet36体育在线_bet36体育投注¥官网
279. Kolloquium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o bet36体育在线_bet36体育投注¥官网
Vortrag mit Dr. Lutz M?gling (ehem. Buna-Werk Schkopau und Hansa-Chemie).
Das deutsche Chemie-Museum Merseburg (dchm) ist einzigartig in Europa, wenn nicht gar in der Welt. Im Sommersemester 2025 werden wieder attraktive bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und Kolloquien für Interessierte und bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 angeboten.
Der Vortrag ist ?ffentlich zug?nglich und kostenfrei.
Anmeldung bitte bei den Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 per E-Mail an info@dchm.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.deutsches-chemie-museum.de.
Veranstaltung speichern (iCal)