An der Hochschule Magdeburg-Stendal finden vom 15. bis 26. September 2025 die Hochschuldidaktischen Wochen statt. Lehrende k?nnen in Online-, Hybrid- und Campus-Workshops Neues lernen, Altes auffrischen und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen.
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des bet36体育在线_bet36体育投注¥官网s an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas R?del und Studierenden
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des bet36体育在线_bet36体育投注¥官网s an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas R?del und Studierenden
279. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 mit Dr. Lutz M?gling (ehem. Buna-Werk Schkopau und Hansa-Chemie).
Bei diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen ?berblick über die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Dabei werden die Teilnehmenden für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten sensibilisiert. Werte und Einstellungen in der Wissenschaft werden reflektiert.
Jetzt anmelden! Vom 22. bis 26. September 2025 l?dt die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 zur Summer School 2025 ein – eine Workshopwoche rund um die Entdeckung von Potenzialen und die Entwicklung potenzieller Gesch?ftsmodelle. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema: ?Der Merseburger Dom als Zeuge des Wandels“. In Kooperation mit den Merseburger Domstiftern erarbeiten die Teilnehmenden in interdisziplin?ren Teams neue Formate, Perspektiven und Nutzungsm?glichkeiten für die ?ffnung und zukunftsorientierte Transformation des Merseburger Doms.
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie M?glichkeiten der finanziellen F?rderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
In dieser Veranstaltung werden Einblicke in den Studienablauf gegeben sowie Unternehmensbeispiele und m?gliche berufliche Perspektiven aufzeigt. Mit: Professor Marco Zeugner
Ein multimedialer Ausstellungsparcours zu den Ingenieur- und Naturwissenschaften, basierend auf dem Artistic Research Projekt des Künstlers Emanuel Mathias. Herzliche Einladung zur Er?ffnung!
Liebe Erstsemester, herzlich Willkommen an der HoMe!
Die Willkommensseite bietet Orientierung zum Semesterstart und gibt einen ?berblick über Termine, Fristen sowie Angebote rund um die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网!
Die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 begrü?t Sie herzlich und nimmt Sie mit gro?er Freude feierlich in die akademische Gemeinschaft aller Studierenden sowie der Lehrenden und Forschenden an unserer Hochschule auf.
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 von MINT-F?chern. Wir geben hier eine grundlegende ?bersicht.
Zun?chst lernen Sie bei einem Rundgang die wichtigsten Bereiche und Services der Bibliothek kennen. Im Anschluss erhalten Sie grundlegende Tipps zur effektiven Recherche im Bibliothekskatalog – ideal für den Einstieg ins wissenschaftliche Arbeiten.