Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die ?Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum ?Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein
Sie sind auf das Curriculum ?Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ (siehe: www.sebile.de) aufmerksam geworden und wollen es in der Lehre im Lehramtsstudium (1. Phase), im Referendariat (2. Phase) oder in der Fort-/Weiterbildung (3. Phase) einsetzen?
Dann nehmen Sie gern an einem unserer regelm??igen Austauschtermine teil.
What constitutes an engaging research paper? How do you write an intriguing abstract? Why do some studies grab the spotlight while other equally deserving contributions are largely ignored? In other words, what makes an article successful?
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die ?Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Der 10-t?gige Vorkurs erleichtert den ?bergang von der Schule zum bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und dient zum Auffrischen und Erg?nzen der Kenntnisse im Fach Mathematik und Englisch. Er bereitet Sie auf Ihr ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 vor.
279. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 mit Dr. Lutz M?gling (ehem. Buna-Werk Schkopau und Hansa-Chemie).
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die ?Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Der Zertifikatskurs vermittelt arbeitsrechtliches Grundwissen sowie Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit diesem. Neben theoretischen Grundlagen werden Fallbeispiele aus der anwaltlichen Praxis diskutiert sowie aktuelle Rechtsprechung zugrunde gelegt.
Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum ?Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein
Sie sind auf das Curriculum ?Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ (siehe: www.sebile.de) aufmerksam geworden und wollen es in der Lehre im Lehramtsstudium (1. Phase), im Referendariat (2. Phase) oder in der Fort-/Weiterbildung (3. Phase) einsetzen?
Dann nehmen Sie gern an einem unserer regelm??igen Austauschtermine teil.
Lernen Sie unseren grünen Campus kennen, erhaschen Sie seltene Einblicke in Labore und bekommen Sie einen historischen ?berblick. Dabei kommt auch der eine oder andere kuriose Fakt über Ihren Arbeitsort nicht zu kurz.
Praxisorientierte Kenntnisse zum Themenfeld h?usliche Gewalt: Im Zentrum des Kurses stehen, neben dem Erkennen von h?uslicher Gewalt als komplexem Gewaltph?nomen, der Vermittlung von Grundwissen und Handlungskompetenzen, auch verschiedene Interventionsmethoden, rechtliche Grundlagen sowie pr?ventive M?glichkeiten.
Der Qualifizierungskurs setzt sich praxisorientiert und theoretisch mit dem Handlungsfeld der frühkindlichen Erziehung, Bildung und Betreuung auseinander. Grundlage hierfür ist das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an".
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die ?Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.