bet36ÌåÓýÔÚÏß_bet36ÌåÓýͶע£¤¹ÙÍø

ͼƬ Skip to main content

Public Climate School

Public Climate School

Wandel f?ngt mit Bildung an!

Public Climate School an der HoMe
Vom 25. bis 27.11.2025

Im Fokus der wissenschaftlichen und bildungspolitischen Aktionswoche stehen Fragestellungen zu unterschiedlichen Aspekten von Klimawandel und Nachhaltigkeit. Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung an Hochschulen, Schulen und die Gesellschaft. 

An der HoMe organisieren in diesem Jahr Studierende vom Green Office Lab sowie engagierte Mitarbeitende vielf?ltige Aktionen, DYI-Workshops und Diskussionen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die Frage, wie wir im Alltag in Zeiten von Multikrisen wirksam werden k?nnen. Eine Woche voller Empowerment, spannenden Inputs und Mitmachm?glichkeiten f¨¹r alle, die ganz praktisch Wandel mitgestalten und sich austauschen wollen.

Themenschwerpunkte sind: 

  • Geschlechtergerechtigkeit und Empowerment f¨¹r Frauen und FLINTA-Personen
  • Ern?hrung und Klimawandel: es geht um die Wurst
  • Nachhaltige Mitmachaktion und kreative DIYs
  • Resilienz: Fahrrad, Fitness und Mental Health 

Das Caf¨¦ 144 im Seminargeb?ude ist der zentrale Anlaufpunkt zur PCS und Veranstaltungsort f¨¹r Aktionen. Hier k?nnt ihr die Lunch Lecutres am 25.11. im Livestream mitverfolgen!

 

Programm

Dienstag, 25. November 2025

Di, 12:30 bis 13:30 Uhr | Online & Livestream im Caf¨¦ 144

Lunch Lecture zum Orange Day "?ber den 25. November hinaus: Haltung zeigen und aktiv werden."

Claudia Schimmel

Offen f¨¹r Externe: Ja
F¨¹r Sch¨¹ler*innen geeignet: Ja

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2025

Die Hochschule beteiligt sich mit einem Vortrag und verschiedenen Aktionen, um ein gemeinsames Zeichen zu setzen. Siehe auch: "Fotoaktion zum Orange Day" am 25.11.25 ab 13:45 Uhr.

Zugangslink: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/rooms/iut-8xi-pra-xqi/join

Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum ¡°Orange Day¡±

english version: 

The Merseburg University of Applied Sciences is taking part in the International Day for the Elimination of Violence against Women with a lecture and various (photo) activities. 

Because climate justice also means social justice: a world without violence, discrimination, and inequality is the foundation for real change.


Di, 14:00 bis 15:00 Uhr | Se/0/11, Seminargeb?ude

Fleischgenuss und Veggie-Wurst Verbot - Ern?hrung in Zeiten des Klimawandels

Klara Otto & Julius Winterhalter

Offen f¨¹r Externe: Ja    
Geeignet f¨¹r Schulklassen: Ja                                                                                                                                     

Darf ich bald kein Fleisch mehr essen? Macht nur Fleisch mich stark und satt? Diese kleine Info-Session richtet sich an alle die sich noch unsicher sind, was Ern?hrung mit Klimawandel und Artensterben zu tun hat.

 english version: 

This short info session is for anyone who feels unsure about how our diet is connected to climate change and biodiversity loss. 

 

 

Di, 12:30 bis 13:30 Uhr | Caf¨¦ 144, Seminargeb?ude                                    

Offener Strick- und H?keltreff                                                                                                                                            

Green Office Lab

Offen f¨¹r Externe: Ja
F¨¹r Sch¨¹ler*innen geeignet: Ja

Komm vorbei, bring deine Wolle mit und lass uns gemeinsam kreativ werden, egal ob du strickst oder h?kelst.

Wir gestalten bunte Projekte und schauen dabei gemeinsam im Livestream die Lunch Lecture zum Orange Day, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

Keine Sorge, falls du noch keine Erfahrung hast: Wolle und H?kelnadeln sind vorhanden und wir helfen dir gerne beim Einstieg.

 

english version:

Whether you love knitting or crocheting, come by, bring your yarn, and get creative with us!
Together, we¡¯ll work on our projects while watching the Lunch Lecture for Orange Day, the International Day for the Elimination of Violence against Women.

No worries if you¡¯re new to it, everyone¡¯s welcome!
Yarn and crochet hooks are available, and we¡¯ll be happy to help you get started.


Di, 15:00 bis 18:00 Uhr | Kreativwerkstatt,Wohnheim 1

N?hworkshop                                                

Studentenwerk Halle

Offen f¨¹r Externe: Nur f¨¹r Studierende der MLU, Kunsthochschule Burg, Hochschule Anhalt, bet36ÌåÓýÔÚÏß_bet36ÌåÓýͶע£¤¹ÙÍø
Geeignet f¨¹r Schulklassen: Nein

Alte Kleidung muss nicht im M¨¹ll landen. Im Workshop des Studierendenwerks Halle erf?hrst du, wie du aus abgelegten St¨¹cken kreative, tragbare Unikate gestaltest.
Du lernst wichtige Verarbeitungsschritte, N?htechniken und Tricks zur Reparatur und Umgestaltung kennen.

Bring gern kaputte Kleidung oder Stoffreste (und wenn vorhanden, deine N?hmaschine) mit.

Hinweis:

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis zum 20.11. m?glich. Es f?llt eine Teilnahmegeb¨¹hr von 5€ an.

Link zur Anmeldung: https://studentenwerk-halle.de/workshops-kulturfoerderung/workshops/naehen-merseburg 

english version:

In this workshop by the Studierendenwerk Halle, you¡¯ll learn essential sewing techniques, practical tips, and tricks for repairing and redesigning clothing.

Please bring leftover fabric and your own sewing machine, if you have one.

Note:
Participation is only possible with prior registration by November 20.
A participation fee of €5 applies.
Registration link: https://studentenwerk-halle.de/workshops-kulturfoerderung/workshops/naehen-merseburg 
 

Di, 12:00 bis 16:00 Uhr | Foyer EG, Mensa, Caf¨¦ 144                                       

Fotoaktion & Verteilung von Aktionstaschen zum ¡°Orange Day¡±                                                  

Gleichstellung

Offen f¨¹r Externe: Ja
F¨¹r Sch¨¹ler*innen geeignet: Ja

Es sind alle eingeladen, sich auf der orangefarbenen Bank im Foyer EG (=Symbol f¨¹r die Kampagne ¡°Orange the World¡±) fotografieren zu lassen und speziell f¨¹r diesen Tag bedruckte Hochschultaschen als sichtbares Zeichen zu tragen. Der Oberb¨¹rgermeister von Merseburg, Sebastian M¨¹ller-Bahr, unterst¨¹tzt die Aktion als prominenter Gast. Die bedruckten Beutel werden ab 13:45 Uhr im Foyer EG verteilt. 

English version:

Everyone is invited to have their photo taken on the orange bench in the foyer on the ground floor (the symbol of the ¡°Orange the World¡± campaign) and to wear specially printed university tote bags as a visible sign. The Lord Mayor of Merseburg, Sebastian M¨¹ller-Bahr, will attend the event as its patron. The printed bags will be distributed from 1:45 p.m. in the foyer on the ground floor. 



Mittwoch, 26. November 2025

Mi, 13:00 bis 15:00 Uhr | Caf¨¦ 144, Seminargeb?ude

Kleidertauschparty 

Green Office Lab

Offen f¨¹r Externe: Ja
F¨¹r Sch¨¹ler*innen geeignet: Ja

 

Gib Dingen eine zweite Chance: Bei der Kleidertauschparty kannst du Kleidung, B¨¹cher, Pflanzen und andere sch?ne Dinge weitergeben und im Gegenzug neue Sch?tze entdecken.

 

english version:

Give things a second life! At the Swap Party, you can pass on clothes, books, plants, and other items you no longer use and discover new treasures in return.

 

 

Ebenfalls an diesem Tag, im Rahmen des Dies Academicus sowie der Ringvorlesung Digitaler Wandel:


Donnerstag, 27. November 2025

Do, 10:00 bis 12:00 Uhr | Innenhof Hauptgeb?ude                            

Fit f¨¹rs Klima - Fahrrad & Bewegung an der Hochschule

Hochschulsportzentrum

Offen f¨¹r Externe: Nein
F¨¹r Sch¨¹ler*innen geeignet: Nein

Tritt in die Pedale!

Im Rahmen der Public Climate School l?dt das Green Office Lab in Kooperation mit dem Hochschulsportzentrum alle Hochschulangeh?rigen zu einem zweist¨¹ndigen Fahrrad-Workshop ein. 

  • Wie fahren sich die Leih-E-Bikes und das Lastenrad der Hochschule?
  • Kann ich einen Kasten Wasser transportieren?
  • Wie kann ich mir die R?der ausleihen? 

Wir geben die M?glichkeit sich auszuprobieren, sich zu informieren und eine Runde ¨¹ber den Campus zu drehen. 

Mitmachen lohnt sich!

Mehr Informationen zu den Mobilit?tsangeboten der Hochschule hier: www.hs-merseburg.de/mobilitaet 

english version: 

As part of the Public Climate School, the Green Office Lab, in cooperation with the University Sports Center, invites all members of the university to a two-hour cycling workshop. 

Want to try out the university¡¯s e-bikes and cargo bike? 
Curious whether you can transport a crate of water ¡ª or how the bike rental system works? 
Come along to test the bikes, get information, and take a spin around campus! 

More information about the university¡¯s mobility services: 

 www.hs-merseburg.de/mobilitaet 

Do, 12:30 bis 13:30 Uhr | tba                                                 

Zukunftskompetent im Klimawandel - Innere Stabilit?t f¨¹r ?u?ere Umbr¨¹che

Lunch Lecture mit Dr. Kristin K?hler 

Offen f¨¹r Externe: Ja
F¨¹r Sch¨¹ler*innen geeignet: Ja

Lunch Lecture mit Workshopcharakter:

Wie wir mit belastenden Gef¨¹hlen umgehen, Resilienz st?rken und Zukunft aktiv gestalten.

Klimawandel ist mehr als eine ?kologische Krise ¨C er ist auch eine emotionale Herausforderung. Viele Menschen erleben Ohnmacht, Angst oder ?berforderung angesichts der ?kologischen Transformation. In diesem Workshop von Dr. Kristin K?hler verbinden wir wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus Psychologie, Resilienzforschung und Zukunftskompetenz mit naturbasierten Methoden der Selbstregulation. Ziel ist es, die eigene Handlungsf?higkeit zu st?rken, Zukunft wieder als gestaltbar zu erleben ¨C und emotionale Energie in regenerative Kraft zu verwandeln."

english version: 

How to navigate difficult emotions, strengthen resilience, and actively shape the future. 

Climate change is more than an ecological crisis ¡ª it is also an emotional one. Many people experience feelings of powerlessness, anxiety, or overwhelm in the face of ecological transformation. 

In this workshop with Dr. Kristin K?hler, we combine research-based insights from psychology, resilience studies, and future literacy with nature-based methods of self-regulation. 
The aim is to strengthen personal agency, restore a sense of possibility for the future, and transform emotional strain into regenerative energy. 

Do, 14:00 bis 16:00 Uhr | Druck-, Mal- und Zeichenatelier, Seminargeb?ude

Upcyclingworkshop: Bienenwachst¨¹cher & Druck

Green Office Lab

Offen f¨¹r Externe: Ja
F¨¹r Sch¨¹ler*innen geeignet: Ja

In diesem Workshop stellen wir gemeinsam wiederverwendbare Bienenwachst¨¹cher her und probieren mit Tetra Paks den sogenannten Milcht¨¹tendruck aus. Das ist eine einfache und nachhaltige Art und Weise, Tief- und Hochdrucktechniken auszuprobieren. Kommt vorbei, um kreativ zu werden und etwas f¨¹r euren Alltag mitzunehmen, das Umwelt und Geldbeutel schont. Materialien sind vorhanden, Vorerfahrung ist nicht n?tig.Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!

english version: 

In this workshop, we will create reusable beeswax wraps together and experiment with milk carton printing using Tetra Paks: an easy and sustainable way to try out relief and intaglio printmaking techniques. 
Join us to get creative and take home something useful for everyday life that saves both resources and money. 

All materials are provided, and no prior experience is required. 
We look forward to seeing you and your ideas! 

 


Freitag, 28. November 2025

Green Office Lab empfiehlt:

Gesund leben, nachhaltig handeln ¨C f¨¹r dich und f¨¹rs Klima! K?rperliche und mentale Gesundheit sind eng mit dem Thema Nachhaltigkeit verbunden: Wer sich bewegt, bewusst isst und auf das eigene Wohlbefinden achtet, lebt nicht nur ges¨¹nder, sondern meist auch ressourcenschonender und klimafreundlicher.

Im Nachgang der Public Climate School bietet das Hochschulgesundheitsmanagement einen Vital-Test an ¨C ein kurzes, aber aussagekr?ftiges Messmodul, das dir zeigt, wie es um deine Gesundheit steht. In nur 15 Minuten erh?ltst du individuelle Einblicke in wichtige Vitalwerte und erf?hrst, wie kleine Ver?nderungen im Alltag ¨C etwa mehr Bewegung, weniger Stress oder eine ausgewogene Ern?hrung ¨C positiv f¨¹r dich und die Umwelt wirken k?nnen.

 

 

Weitere Informationen

Die Public Climate School (PCS) ist eine Initiative von Klimabildung e.V., Fridays For Future und Students for Future-Gruppen aus ganz Deutschland sowie weiteren engagierten Akteur*innen. Sie alle organisieren vielf?ltige, kostenfreie bet36ÌåÓýÔÚÏß_bet36ÌåÓýͶע£¤¹ÙÍø rund um die Klimakrise, sowohl online als auch live vor Ort. 

Wollt ihr mehr erfahren oder habt ihr Interesse an spannenden online bet36ÌåÓýÔÚÏß_bet36ÌåÓýͶע£¤¹ÙÍø im Rahmen der Public Climate School?

Hier geht es zum deutschlandweiten PCS-Programm

 

Du willst wissen, was die HoMe zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit beitr?gt und was das Green Office Lab macht? 

Mehr erfahren:

Nach oben