bet36体育在线_bet36体育投注¥官网

图片

QM-NEU

Qualit?tsmanagement
in bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und Lehre

Instrumente zum Monitoring und zur Evaluation von bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und Lehre

Evaluationen im Bereich bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und Lehre sind an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 zentrale Instrumente zur Qualit?tssicherung und -entwicklung, mit dem Ziel, den Studienbetrieb und den Student Live Cycle kritisch und detailliert zu analysieren. Mithilfe der Instrumente zum Monitoring und zur Evaluation der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 ist es m?glich, das bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 ganzheitlich zu bewerten – angefangen bei der Beratung zur Studienaufnahme bis hin zum ?bergang in den Arbeitsmarkt. Die einzelnen Befragungsinstrumente sind dabei auf den jeweiligen ?Lebensabschnit“ der Studierenden im bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 angepasst und die statischen Kennzahlen zielen darauf ab, die Studierbarkeit der Studieng?nge nachzuvollziehen und zu verbessern

Immatrikulationsbefragung

Die Immatrikulationsbefragung ist ein wichtiges Instrument der Hochschulkommunikation und -entwicklung und wird an der HoMe in jedem Semester, zu Beginn der Vorlesungszeit, durchgeführt. Sie richtet sich an alle Studierenden, die sich neu an der Hochschule eingeschrieben haben. Das Hauptziel der Befragung ist es, die Hochschule bei der Analyse und Optimierung ihrer Marketingstrategien und Beratungsangebote zu unterstützen. 

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Um eine m?glichst hohe Beteiligung zu gew?hrleisten, erhalten alle Erstis zu Beginn des Semesters eine E-Mail mit einem direkten Link zur Online-Befragung. Die Daten werden anonym erhoben und verarbeitet, um den Schutz der Privatsph?re zu gew?hrleisten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage, um die Kommunikation, die Marketingaktivit?ten und die Angebote der Zentralen Studienberatung noch gezielter auf die Bedürfnisse der zukünftigen Studierenden auszurichten und den Immatrikulationsprozess kontinuierlich zu verbessern.

 

Lehrveranstaltungsevaluation

Um die Qualit?t der Lehre kontinuierlich zu verbessern, werden an der HoMe regelm??ig ausgew?hlte Lehrveranstaltungen evaluiert. Ob eine Vorlesung, ein Seminar oder ein Praktikum bewertet wird, entscheiden der Fachbereich oder die Lehrenden selbst, typischerweise in der Mitte oder am Ende des Semesters. Für eine hohe Rücklaufquote setzt die HoMe vorrangig auf das Online-in-Pr?senz-Verfahren. Bei dieser Methode erhalten die Studierenden direkt in der Lehrveranstaltung die M?glichkeit, den Fragebogen auszufüllen, was eine einfache und effiziente Teilnahme erm?glicht.

FAQ

Die Evaluation von Lehrveranstaltungen ist ein wichtiger Bestandteil des Qualit?tsmanagements an der HoMe. Doch was genau steckt dahinter und welche wichtige Rolle spielen Studierende dabei? Unser FAQ liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen und beleuchtet, wie die Rückmeldungen aktiv dazu beitragen, die Lehre der Zukunft zu gestalten.

Durch die Lehrveranstaltungsevaluationen erhalten die Lehrenden ein Feedback über die Lehrdidaktik, zum Medieneinsatz, über die Raumsituation, den Workload und die Einbettung der Lernveranstaltung innerhalb eines Moduls. Die Lehrenden k?nnen so auf Grundlage der erhobenen Daten Didaktik, Lehr- und Lernbedingungen verbessern

Die Teilnahme an der Lehrveranstaltungsevaluation ist unkompliziert und erfolgt vollst?ndig online. Studierende k?nnen entweder direkt über das HoMe-Portal darauf zugreifen oder den Link nutzen, den Ihre Dozentin oder Ihr Dozent Ihnen zur Verfügung stellt. Die Teilnahme ist freiwillig und absolut anonym, um sicherzustellen, dass Studierende Ihre ehrliche Meinung ohne Bedenken mitteilen k?nnen.

Bei der Lehrveranstaltungsevaluation werden u.a. Fragen zu dem Dozenten/zu der Dozentin gestellt, zum Workload sowie zur Vermittlung der Lerninhalte. Zus?tzlich k?nnen Studierende in einem freien Textfeld Lob und Kritik ?u?ern, was den Lehrenden dabei hilft, ihre bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 weiter zu verbessern.

Einen Musterfragebogen für Vorlesungen finden Sie hier

Die Resultate der Evaluationen gehen direkt an die jeweiligen Dozierenden. Bei Bedarf haben auch die Dekaninnen und Dekane Einsicht in die Auswertungen. Die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation werden nicht ver?ffentlicht. Die Lehrenden werden dazu ermutigt, gemeinsam mit den Studierenden über die Ergebnisse zu sprechen und auf dieser Basis Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Studierendenbefragung

Jedes Jahr im Sommersemester l?dt das Prorektorat für bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und Lehre alle Studierenden der HoMe dazu ein, an der Studierendenbefragung teilzunehmen. In der Umfrage geht es um die aktuelle Studiensituation und die Lehrqualit?t, es werden Fragen zum Studienverlauf und zur Zufriedenheit gestellt. Aus den Rückmeldungen leitet das Prorektorat konkrete Handlungsempfehlungen für die Verbesserung von bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 und Lehre ab. Beispielsweise werden Serviceangebote verbessert oder neue Unterstützungsma?nahmen ins Leben gerufen werden – all das, um das bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 optimal zu gestalten. Die Meinung der Studierenden ist wichtig und hilft dabei, die HoMe für alle Studierenden besser zu machen.

 

Weitere Befragungen

An der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 werden zus?tzlich zu den bereits genannten Befragungen, wie beispielsweise der Immatrikulationsbefragung, weitere wichtige Erhebungen durchgeführt. Diese dienen dazu, die Qualit?t von Lehre und bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 kontinuierlich zu verbessern. Im Folgenden werden diese Erhebungen n?her beschrieben.

Die Bewerberbefragung an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 richtet sich an Bewerber*innen, die eine Zusage zu einem Studienplatz an der Hochschule erhalten haben, diesen aber nicht wahrnehmen wollen. Die Bewerberbefragung wird seit 2007 j?hrlich als Hybrid-Befragung durchgeführt. Parallel dazu findet unter den Teilnehmenden regelm??ig eine Verlosung statt.

Seit 2010 werden alle Hochschulwechsler und Studiengangsabbrecher an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 bei der Exmatrikulation, im Rahmen der Abbrecher- und Hochschulwechslerbefragung, zu ihrer Meinung bezüglich der Lehrqualit?t und den Gründen für den Abbruch des gew?hlten bet36体育在线_bet36体育投注¥官网s an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 befragt.

Die hier angegebenen Gründe geben der Hochschule Aufschluss, welche Faktoren besonders wichtig waren, oder warum Studierende ihr bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 aufgeben mussten.

Die gewonnenen Daten dienen nicht nur der Verbesserung der Studienprogramme, sondern flie?en auch in das Diversity Management ein, da ein wesentliches Ergebnis der genannten Befragung auf die hohe Bedeutung des Studienumfeldes (Betreuung von Kindern / erh?hte Belastung aufgrund nebenberuflicher T?tigkeiten / lang anhaltender Erkrankungen) verwiesen hat.

Die Absolventenbefragung wird seit dem Wintersemester 2010/11 über alle Fachbereiche hinweg realisiert. Zur Gruppe der Absolventen*innen z?hlen dabei die Studierenden, die in unmittelbarer zeitlicher N?he zum Abschluss stehen.

?ber die Befragungsans?tze wird nicht nur die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网herstellung und Betreuung erm?glicht, sondern vielmehr Daten zum Berufseinstieg und zum Berufserfolg generiert. So geben die Absolventen*innen Rückmeldung über die Praxistauglichkeit der Studieninhalte und zur Studienorganisation.

Die aus den Angaben erhobenen Daten werden zur Studienanpassung genutzt. Zudem profitiert auch die Studienberatung von den erhobenen Daten um Studienbewerber*innen optimal beraten zu k?nnen.

Die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网befragung wird seit dem Wintersemester 2010/11 über alle Fachbereiche hinweg realisiert. Zur Gruppe der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 z?hlen dabei ehemalige Studierende der Hochschule, genauer, Absolventen*innen, die vor zwei, fünf, sowie zehn Jahren erfolgreich an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 graduierten. Die Befragung wird über alle Fachbereiche durchgeführt.

Nach oben