Wir unterstützen und f?rdern!
Ob bet36体育在线_bet36体育投注¥官网, Sympathisierende, Mitarbeitende oder Studierende – im F?rderkreis kann jeder, der sich mit der Hochschule verbunden fühlt, seinen ganz pers?nlichen Teil dazu beitragen, die wichtigste h?here Bildungseinrichtung im südlichen Sachsen-Anhalt tatkr?ftig zu unterstützen.
Aktuelle Meldungen
bet36体育在线_bet36体育投注¥官网
F?rderkreis der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 e.?V.
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Mail: foerderkreis(at)hs-merseburg.de
Web: /foerderkreis
Download
- PDFMitgliedsantragpdf | 259 KB
- PDFBeitragsordnungpdf | 529 KB
- PDFSatzungpdf | 296 KB
- PDFInformationsflyerpdf | 418 KB
- PDFLastschriftmandatpdf | 788 KB
- PDFF?rderantragpdf | 849 KB
Aufgaben des F?rderkreises
Der F?rderkreis unterstützt
- die Vernetzung der Hochschule mit regionalen Einrichtungen und Unternehmen
- die F?rderung von begabten Studierenden
- bei nationalen und internationalen Studienexkursionen
- soziale Einrichtungen und soziale bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 zu Gunsten Studierender und deren Projektvorhaben
- die bet36体育在线_bet36体育投注¥官网arbeit der Hochschule
- die Durchführung und Unterstützung von Tagungen und Symposien
- die akademischen Nachwuchsf?rderung
- in Not geratene Studierende
- die St?rkung der Studierendenschaft in Merseburg
- die Vergabe von Deutschlandstipendien an der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网
Für eine Unterstützung nutzen Sie unseren Antrag!
Der Antrag auf F?rderung ist 6 Wochen vor dem zu f?rdernden Vorhaben einzureichen.
Vorstand des F?rderkreis
Mitglieder Vorstand F?rderkreis
Vorsitzende: Dr. Verena Sp?the | Gesch?ftsführerin: Kathrin Schaper-Thoma | Schatzmeisterin: Ria Elstner | Schriftführer: Timo Stam-Creutz | Beisitzende: Denise H?rnicke, Dr. Karen Ranft, Norman Klammer, Prof. Lutz Klimpel
?bergabe an die neue Gesch?ftsführerin
v.l.n.r. Kathrin Schaper-Thoma, Dr. Verena Sp?the
Was ist der F?rderkreis?
Deutschlands ?ffentliche Einrichtungen stehen in einem verst?rkten Wettbewerb. Schon l?ngst k?nnen nicht mehr alle wichtigen Projekte mit den staatlicherseits zugewiesenen Mitteln realisiert werden. Deshalb sind F?rderkreise – egal ob an Schulen, kulturellen Einrichtungen oder (auch) Hochschulen – wichtige Verbündete, um gesteckte Ziele zu erreichen.
Der F?rderkreis der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 e.V. wurde 1993 gegründet.
Ihre Spende bringt uns weiter!
Unterstützen Sie die Aktivit?ten des F?rderkreises und helfen Sie mit, die Erfolgsgeschichte fortzusetzen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Ob mit gro?en oder kleinen Spenden, Sie tragen mit Ihrem Engagement in jedem Fall zur Verbindung zwischen Hochschule, Wirtschaft, Kultur und der Region bei und sichern interessante bet36体育在线_bet36体育投注¥官网, Seminar- und Weiterbildungsangebote und wichtige Austauschm?glichkeiten für Freunde und F?rdernde.
Sie ben?tigen eine Spendenquittung?
Der Verein ist gemeinnützig und kann Spendenquittungen ausstellen. Bei Fragen rund um das Thema Spende hilft Ihnen unser Gesch?ftsführerin Kathrin Schaper-Thoma gerne weiter.
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie uns!
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Hochschule!
Mitglieder des F?rderkreises haben die M?glichkeit zweimal j?hrlich das Hochschulmagazin "HoMe-Magazin" per Post zugesandt zu bekommen. Desweiteren informieren wir unsere Mitglieder regelm??ig zu aktuellen Entwicklungen, Neuigkeiten und bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 der bet36体育在线_bet36体育投注¥官网. Bei Interesse nutzen Sie bitte unser Online-Formular.
Jahresbeitr?ge
Bildung, Wissenschaft und Forschung bedeuten Zukunft. Tragen Sie Ihren Teil zur Zukunftssicherung bei. Unterstützen Sie die wichtigste Bildungseinrichtung im südlichen Sachsen-Anhalt durch Ihre Mitwirkung und Ihre Mitgliedschaft.
Schon mit einem kleinen Beitrag helfen Sie uns.
Mitgliedsbeitr?ge
Studierende 10 Euro
Einzelmitlgieder 20 Euro
Verb?nde, wiss. Institute 50 Euro
Unternehmen 250 Euro
Auch jede andere Geld- oder Sachspende ist nach Absprache herzlich willkommen.
Nehmen Sie gern bet36体育在线_bet36体育投注¥官网 mit uns auf!
F?rderkreis unterstützt Deutschlandstipendien
Auszeichnungen und F?rderungen für Studierende
Auszeichnungen
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Eric | Mücke | Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Bachelor | Wird Partizipation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland praktiziert und mit welchen Konzepten wird zu einer gelingenden Umsetzung beigetragen? |
Mara | Zahm | Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Bachelor | Selbstinszenierung als Ausdruck des Female Gaze in der künstlerischen Fotografie |
Marius | Wegener | Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Master | Sekund?re Oralit?t? Eine Analyse am Beispiel des Mikroblogging-Dienstes Twitter |
Julika | Prantner-Weber | Soziale Arbeit.Medien.Kultur | Master | Inklusive Vielfalt - diefferenzierbares Bildungsmaterial zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt |
Carolin | Lohmann | Ingenieur- und Naturwissenschaften | Bachelor | Konzeption und Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Implementierung einer Wasserelektrolyse als Erg?nzung zu einer bestehenden Chlor-Alkali-Elektroanalyse |
Til Julian | Becker | Ingenieur- und Naturwissenschaften | Master | Synthesis of free organotin(IV) compounds containing nonsteroidal anti-inflammatory drugs and their immobilisation into mesoporous silica nanoparticles |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Judith | Christ | SMK | Bachelorarbeit | SUBJEKT-KONSTRUKT-MATERIAL. Eine Untersuchung zu performativen Aktuer*innen im educational making. |
Hannah | Franke | SMK | Bachelorarbeit | Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Ein Sondersozialgesetz für die Anderen. Erl?uterung, Problematisierung und Handlungsm?glichkeiten für eine rassismuskritische und menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit. |
Deborah | Hacke | SMK | Masterarbeit | 'SOMEONE I LOVE IS A SEXWORKER'. Einfluss von Sexarbeit auf die private Sexulait?t, Dating und Beziehungen von Sexarbeiter*innen. |
Eva | Kubitza | SMK | Masterarbeit | Es lag keine Straftat vor. Und Cops helfen uns eh nicht. Subjektive Theorien über sexualiserte Gewalt und ihr Einfluss auf ein negatives Anzeigeverhalten von Frauen. |
Max | Hindorf | INW | Bachelorarbeit | Entwicklung eines digitalen Zwillings in Unity am Beispiel einer Bandanlage |
Stefan | Seidl | INW | Masterarbeit | Entwicklung einer Anwendung zur Generierung von Source Code für Datenübertragungsprotokolle auf Basis von Anforderungsspezifikationen |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Tim | Kühnel | IINW | Masterarbeit | Debottlenecking bei Durchsatzerh?hung des katalytischen Reformers der Total Raffinierie Mitteldeutschland GmbH |
Stephan | Schr?ter | INW | Bachelorarbeit | Depolymerisation polyolefinischer Kunststoff |
Svenja | Ossenbrüggen | SMK | Bachelorarbeit | Notwendige Reform der Sterbehilfe und die Rolle der Sozialen Arbeit |
Ulrike | Sprenkmann | SMK | Bachelorarbeit | In Deutschland nur "geduldet" - Handlungsstrategien Sozialer Arbeit mit Adressat_innen in Duldung |
Charlotte | Blume | SMK | Bachelorarbeit | 3D-Drucker in der Maker-Kultur |
Annika | Pehle | SMK | Masterarbeit | Sexuelle Bildung bis ans Lebensende! ?ber k?perorientierte Abschieds- und Trauerarbeit |
Theresa | Kroemer | SMK | Masterarbeit | Intermedia I. Eine kulturhistorische Beschreibung des DDR-Subkultur-Festivals in Coswig 1985 |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss | Thema |
Tim Uwe | Kudla | INW | Bachelorarbeit | Anwendung der ISO/IEC-27000-Reihe auf das Tool GISA Security Manager im Kontext des ITIL Continual Service Improvement |
Robin | Friedrich | INW | Masterarbeit | Entwicklung einer Datenschnittstelle für eine Brennersteuerung zur Kommunkation mit mobilen Applikationen |
Stefanie | Schreier | SMK | Bachelor | Die Achtung der Privatsph?re bei Menschen mit Unterstützungsbedarf in institutionalisierten Wohnformen |
Romy | Nitzsche | SMK | Bachelor | YouTube als emanzipatorisches Aufkl?rungs- und Informationsmedium für Jugendliche? Eine qualitative Untersuchung zu Chancen und Grenzen entlang von Expert*innteninterviews |
Vorname | Name | Fachbereich | Abschluss |